Qualifikation, Erfahrung und Engagement!
Vorstand & Management
Unabhängig davon orientiert sich die Blue Energy Group AG mit ihrem Corporate Governance-Ordnungsrahmen an den Grundsätzen guter Unternehmensführung, in der u. a. Risikomanagement, Transparenz, Wertschöpfung, Verantwortung und Zielorientierung eine tragende Rolle einnehmen.
Jochen Sautter
Jochen Sautter ist der Vorstand der Blue Energy Group AG und eine treibende Kraft hinter der Vision einer CO₂-neutralen, dezentralen Energiezukunft. Mit seinem tiefen Verständnis für nachhaltige Technologien und seinem langjährigen Engagement im Energiesektor hat Jochen Sautter maßgeblich dazu beigetragen, die Blue Energy Group zu einem der innovativsten Unternehmen der Branche zu machen. Er ist bekannt für seinen Pioniergeist, seine Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu meistern, und seine klare Vision, die Energiewende aktiv voranzutreiben.
Als Vorstand setzt Jochen Sautter auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit. Unter seiner Führung hat die Blue Energy Group AG nicht nur bahnbrechende Technologien wie den Blue Energy Cube entwickelt, sondern auch starke Partnerschaften mit führenden Forschungseinrichtungen aufgebaut.
Sein Engagement für eine CO₂-neutrale Welt geht über das Unternehmen hinaus. Jochen Sautter ist in verschiedenen Netzwerken und Brancheninitiativen aktiv und setzt sich dort für politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen ein, die die Transformation des Energiesektors fördern.
Mitglieder des Aufsichtsrats

Holger Fuchs MSc,
Aufsichtsratsvorsitzender
Holger Fuchs war mehrere Jahre Konzernvorstand einer Aktiengesellschaft aus der Investmentbranche. Als Strategie- und Kommunikationsberater bringt er seine Kompetenz und Expertise in den Bereichen Organisationsentwicklung, Strategie, Netzwerke und Kommunikation in das Team der Blue Energy Group AG ein.

Dipl.-Ing. Nehme Moufarrej

Prof. Dr.-Ing. Peter Birkner
Mitgliedschaften

Stiftung Finanzbildung

BBE – Bundesverband Bioenergie e. V.

Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V.

H2.B Zentrum Wasserstoff Bayern

Forum für Zukunftsenergien
Als politisch unabhängige und branchenneutrale Institution der deutschen Energiewirtschaft fördert das Forum für Zukunftsenergien den interdisziplinären Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Seit über 30 Jahren aktiv, bietet der gemeinnützige Verein Plattformen wie Arbeitskreise, Kongresse und Dialogveranstaltungen in Berlin und Brüssel. Mit rund 230 Mitgliedern, darunter Bundesländer, Wirtschaftsverbände und Unternehmen, trägt das Forum zur Entwicklung einer nachhaltigen Energiewirtschaft bei und vermittelt zwischen unterschiedlichen Akteuren, um den Erfahrungsaustausch zu fördern.

Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK
Der AGFW e. V. fördert als effizienter, unabhängiger und neutraler Spitzenverband die Kraft-Wärme-Kopplung, (Fern)Wärme und Kälte auf nationaler und internationaler Ebene. Als Regelsetzer und Dienstleister der Branche vertritt der AGFW e. V. seit nunmehr 50 Jahren mit seinem technischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen, energie- und umweltpolitischen Know-how die Interessen von mehr als 630 Unternehmen der Kraft-Wärme-Kopplung, der Wärmewirtschaft und der Industrie.

Plant for the Planet
