Energie aus Reststoffen
Die Blue Energy Sticks
Die Blue Energy Sticks können entweder direkt bei der Blue Energy Group erworben oder von Kunden mit entsprechender Unterstützung selbst produziert werden. Unsere Experten passen die Zusammensetzung der Sticks individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden an – so wird eine maximale Effizienz und Leistungsfähigkeit gewährleistet. Dies ermöglicht unseren Kunden eine flexible und kosteneffiziente Energieversorgung, die genau auf ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Herstellungsprozess der Blue Energy Sticks
Smart
Energy
Materialauswahl
Die Blue Energy Sticks werden aus diversen Biomassen, Holzabfällen, Hackschnitzeln, Pflanzenresten sowie nicht recyclebaren Kunststoffen hergestellt. Uns ist wichtig, dass keine Rohstoffe verwendet werden, die für die menschliche Ernährung benötigt werden, und dass für unsere Anwendungen Bäume gefällt werden.
Verarbeitung
- Zerkleinerung: Die Ausgangsmaterialien werden fein gemahlen, um eine homogene Masse zu erhalten.
- Kompaktierung: Das Material wird zu Sticks gepresst, wodurch das Volumen wesentlich reduziert wird und eine ideale Form für Lagerung und Transport entsteht.
Dezentrale Produktion
Die Sticks werden in der Nähe der Verbrauchsorte produziert. Dadurch werden Transportwege und Kosten minimiert. Das führt zu reduzierten Emissionen und steigert die Effizienz.
Vorteile für unsere Kunden
Nachhaltigkeit und CO₂-Neutralität
- Die Produktion der Blue Energy Sticks basiert vollständig auf nachhaltigen Rohstoffen und Reststoffen. Es werden keine Bäume gefällt und keine Ressourcen verwendet, die in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion stehen.
- Durch die Nutzung von Abfallstoffen wird aktiv zur Kreislaufwirtschaft beigetragen, und die Blue Energy Sticks sind nahezu CO₂-neutral.
Effiziente Energienutzung
- Dank des standardisierten Herstellungsprozesses bieten die Blue Energy Sticks eine gleichbleibend hohe Energiedichte. Dadurch ist die Energie optimal verfügbar und kann effizient genutzt werden.
- Die hohe Qualität der Sticks sorgt für eine zuverlässige und gleichmäßige Energieabgabe, die sich ideal für die Gaserzeugung im Blue Energy Cube eignet.
Dezentrale Versorgung und Unabhängigkeit
- Die dezentrale Produktion der Blue Energy Sticks ermöglicht eine lokale Energieversorgung, wodurch die Abhängigkeit von zentralen Energieversorgern reduziert wird.
- Durch die Nähe zur Verbrauchsstelle werden Transportwege und -kosten minimiert. Dies trägt zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei und macht die Energieversorgung effizienter und kostengünstiger.
Kompakte Energiespeicher
- Die Blue Energy Sticks sind kompakte und stabile Energiespeicher, die sich leicht lagern und transportieren lassen. Dies macht sie zu einer flexiblen und vielseitigen Energiequelle, die je nach Bedarf eingesetzt werden kann.
- Ihre hohe Energiedichte und Stabilität machen sie besonders geeignet für die Speicherung und spätere Nutzung, wodurch die Versorgungssicherheit gesteigert wird.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Die Blue Energy Sticks sind als Brennstoff für den Blue Energy Cube optimiert, der zur Gaserzeugung eingesetzt wird. Damit bieten sie eine ideale Lösung für die Bereitstellung von Wärme und Strom in verschiedensten Anwendungen.
- Darüber hinaus können sie auch in anderen Heizsystemen oder industriellen Prozessen verwendet werden, die eine flexible und CO₂-neutrale Energiequelle benötigen.
Dezentrale Versorgung und Unabhängigkeit
- Die dezentrale Produktion der Blue Energy Sticks ermöglicht eine lokale Energieversorgung, wodurch die Abhängigkeit von zentralen Energieversorgern reduziert wird.
- Durch die Nähe zur Verbrauchsstelle werden Transportwege und -kosten minimiert. Dies trägt zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei und macht die Energieversorgung effizienter und kostengünstiger.
Von Reststoffen zu Energie



