Es tut sich was im Kraftwerk

10. August 2024

Nachdem Bundestag und Bundesrat im Frühjahr 2024 die Klimaschutz-Novelle verabschiedet haben, ist diese am 17. Juli 2024 in Kraft getreten. Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung die Klimaziele verschärft und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 festgeschrieben. Bereits bis 2030 sollen die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden.

Vorstellung der Klimastudie der Papierindustrie

Martin Bunkowski, Vertreter des Branchenverbands DIE PAPIERINDUSTRIE e. V., stellt die 2023 veröffentlichte Klimastudie vor. Diese umfassende Analyse beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, denen die Papierindustrie auf ihrem Weg zur Klimaneutralität begegnet. Bunkowski erläutert Schlüsselstrategien wie den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien und die Dekarbonisierung der Produktionsprozesse, beispielsweise auch mit Hilfe von Wasserstoff. . Die Branche konnte bereits beachtliche Erfolge erzielen, darunter eine Reduktion der Treibhausgase je Tonne Papier um 43% im Vergleich zu 1995. Für die verbleibenden Emissionen werden weiterhin umfassende Anstrengungen unternommen.

Kontakt

Vorname Nachname
E-Mail Adresse

Downloads

PDF Download

Beitrag teilen

per E-Mail teilen
auf Whatsapp teilen
auf Facebook teilen

Presseinformationen

Zurück zur Übersicht

$