Blue Energy Group AG als TOP 100-Innovator ausgezeichnet

28. Juli 2024

Wir sind frisch gekürter Innovations-Champion: Neben der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 hat die Blue Energy Group AG einen weiteren international anerkannten Award erhalten: das TOP 100-Siegel 2024. Aus Sicht der Jury haben wir in der Kategorie Nachhaltigkeit mit unserem patentierten thermo-chemischen Verfahren die Produktion von erneuerbarer und grundlastfähiger Energie (Wärme und Strom) aus Biomasse und nicht recycelbaren Reststoffen revolutioniert. Mit dem TOP 100-Siegel werden nur besonders innovative mittelständische Unternehmen ausgezeichnet.

Der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien und sein Team überprüften die Innovationskraft aller Teilnehmer anhand von mehr als 100 Kriterien aus fünf Kategorien. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar hat der Blue Energy Group AG bei der Preisverleihung am 28. Juni 2024 in Weimar persönlich zu diesem Erfolg gratuliert.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind stolz darauf, zu den führenden Unternehmen in Sachen Innovationskraft und Realisierungskompetenz zu gehören. Mit unserem patentierten Blue-Energy-Verfahren revolutionieren wir die Produktion von sauberer Energie aus Biomasse und tragen zum Gelingen der Wärmewende bei. So gewinnen nicht nur wir, sondern auch unsere Kund*innen, Partner*innen, Investor*innen und vor allem die Umwelt.

Kontakt

Vorname Nachname
E-Mail Adresse

Downloads

PDF Download

Beitrag teilen

per E-Mail teilen
auf Whatsapp teilen
auf Facebook teilen

Blue Energy Group AG zählt zu den TOP 100-Innovatoren: Patentiertes Verfahren erzeugt saubere Energie für eine erfolgreiche Wärmewende

Frisch gekürter Innovations-Champion: Die Blue Energy Group AG aus Senden hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren ein Verfahren weiterentwickelt, um die Produktion von erneuerbarer und grundlastfähiger Energie aus Biomasse zu revolutionieren. Mit Erfolg: Durch die das Verfahren der thermochemischen Gaserzeugung wird der Wirkungsgrad gegenüber einem Verbrennungsprozess deutlich erhöht. Außerdem zeichnet sich das Verfahren durch eine hohe Dauerlast, Flexibilität bei den Einsatzstoffen und eine effiziente, voll automatisierte Produktion aus. Innerhalb des Blue Energy Centers werden außerdem die Brennstoffproduktion (Blue Energy Sticks) und Energieproduktion (Blue Energy Cubes) räumlich voneinander getrennt und damit eine echte dezentrale Energieerzeugung auf kleinster Fläche ermöglicht.

Mit dem TOP 100-Siegel werden nur besonders innovative mittelständische Unternehmen ausgezeichnet. Der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien und sein Team überprüften die Innovationskraft aller Teilnehmer anhand von mehr als 100 Kriterien aus fünf Kategorien. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird der Blue Energy Group AG bei der Preisverleihung am 28. Juni 2024 in Weimar persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Yogeshwar begleitet den Innovationswettbewerb TOP 100 seit zwölf Jahren als Mentor.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind stolz darauf, zu den führenden Unternehmen in Sachen Innovationskraft und Realisierungskompetenz zu gehören.“, so Jochen Sautter, Vorstand der Blue Energy Group AG. „Mit unserem patentierten Blue Energy Center revolutionieren wir die Produktion von sauberer Energie aus Biomasse und wollen zum Gelingen der Wärmewende beitragen.

Trotz geringerer Inputkosten durch die Beimischung von Abfällen erzielen wir einen höheren Wirkungsgrad und produzieren mehr Strom. Die Wärme kann besser genutzt werden, weil die kompakte Anlage den Bau beim Wärme-Abnehmer ermöglicht. Damit kann Blue Energy für Industrie und Stadtwerke zum Partner für eine grundlastfähige und günstige Strom- und Wärmeversorgung werden.“

Presseinformationen

Zurück zur Übersicht

$