Blue Energy Cube – skalierbar, effizient, zukunftsweisend

Vergangenes Projekt

Projektbeschreibung

Im Rahmen einer eigenständigen Forschungs- und Entwicklungsinitiative entwickelte die Blue Energy Group AG eine neuartige Vergasungstechnologie, die auf die besonders effiziente Erzeugung von Holzgas aus biogenen Rohstoffen wie Pellets ausgerichtet ist. Eine zentrale technische Herausforderung stellte die Begrenzung und Steuerung der Pyrolysezone dar, deren Größe und Stabilität entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Effizienz des gesamten Vergasungsprozesses sind.

Umsetzung durch die Blue Energy Group AG

Die BEG konzipierte eine patentangemeldete Lufteinheit, die das Einbringen des Vergasungsmediums von innen ermöglicht. Damit kann die Pyrolysezone flexibel erweitert und stabilisiert werden, was den Prozess auf industrielle Maßstäbe skalierbar macht. Zusätzlich wurde ein vollautomatisiertes Austragssystem entwickelt, das das fertig reagierte Material kontinuierlich entfernt, lange Standzeiten ermöglicht und den Wartungsaufwand deutlich reduziert.

Ergebnis

Mit dieser eigenentwickelten Technologie legte die BEG den Grundstein für eine neue Generation industriell nutzbarer Vergasungsanlagen. Der Blue Energy Cube verbindet hohe Effizienz mit wirtschaftlicher Betriebsweise, eröffnet neue Leistungsdimensionen in der dezentralen Energieerzeugung und stellt eine zukunftsweisende Lösung für eine nachhaltige Energieversorgung dar.

Presseinformationen

Zurück zur Übersicht

$