Brikett- und Pelletentwicklung aus Altholz und Kunststoff

Vergangenes Projekt

Projektbeschreibung

In diesem eigenständig durchgeführten Forschungsprojekt untersuchte die Blue Energy Group AG, wie sich Altholz – etwa aus Paletten oder Sturmholz– sowie Kunststoffabfälle in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen aufbereiten und zu hochwertigen Briketts und Pellets für industrielle Anwendungen verarbeiten lassen. Ziel war es, alternative Rohstoffe zu nutzen und daraus neue Brennstoffe zu entwickeln, die kostengünstig, nachhaltig und industriell einsetzbar sind.

Umsetzung durch die Blue Energy Group AG

Die BEG entwickelte eigenständig alle notwendigen Aufbereitungs- und Herstellungsprozesse. Dabei wurden verschiedene Mischungsverhältnisse von Holz und Kunststoff erprobt, die Materialfeuchte optimiert und die Festigkeit der Produkte kontinuierlich verbessert. Anschließend produzierte das Unternehmen Testbriketts und führte Validierungen unter praxisnahen Bedingungen durch, um die Qualität und Eignung der entwickelten Brennstoffe sicherzustellen.

Ergebnis

Ergebnis  Das Projekt führte zu einer nachhaltigen und kostengünstigen Alternative zu fossilen Brennstoffen. Durch die kombinierte Verwertung von Altholz und Kunststoffabfällen wurde ein innovativer Brennstoff geschaffen, der nicht nur Ressourcen schont, sondern auch einen Beitrag zum Kohleausstieg, zur Reduktion von CO₂- und Schwefelemissionen sowie zur Stärkung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft leistet.

Presseinformationen

Zurück zur Übersicht

$